Navigation überspringen
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutz
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Team
    • Arbeit & Ausbildung
      •  
      • Offene Stellen
      • Ausbildung & Topas
      • Girls Day
      • Ja zum Meister
      • Unsere Azubis
      •  
    • Firmengeschichte
    • Ausbildung
    •  
  • Leistungen
    •  
    • Außen
      •  
      • Fassadengestaltung
      • Wärmedämmung
      •  
    • Innen
      •  
      • Wandgestaltung
      • Tapete
      • Akustiksysteme
      • Fließestrich
      • Lackierung
      • Boden
      •  
    • Trockenbau
      •  
      • Brandschutz
      • Decken
      • Schiebetüren
      •  
    • Altbaurenovierung
    • Bauen im Bestand
    • Brandschutz
    • Fachwerkfassade
    • Gesundes Wohnen
      •  
      • Lehmdekorputz
      •  
    • Kreativtechniken
    • Renovierung
    •  
  • Galerie
    •  
    • Fassaden
    • Innen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Aktuelle Nachrichten
    • WDVS
      •  
      • Flyer
      • Video
      • Interview
      •  
    •  
  • Links
  • Kontakt
  • Wir suchen DICH!
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 

Facebook_Button

Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
KONTAKT
 

Baudekoration Landmann GmbH
Kutscherweg 1
63688 Gedern

 

 Telefon (0 60 45) 73 40
 Telefax (0 60 45) 55 83

 

 

www.baudekoration-landmann.de

 

 

 

 

  Logo Innung

 

 

 

Hessen vernetzt
Start » Über uns » Ausbildung
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ausbildung

AUSBILDUNG

Maler und Lackierer

 

Fachrichtung 
Gestaltung und Instandhaltung

 

 

 

Ausbildung

 

 

 

 

 

Wer sind wir?

 

Team

 

Wir sind ein Familienbetrieb, der 1949 gegründet wurde und seit 2015 in 3. Generation von Uwe Landmann geführt wird. Unser Team besteht derzeit aus 10 Mitarbeitern, darunter ein Auszubildender.

 

Unser Meisterfachbetrieb ist im Außenbereich tätig bei Fassadengestaltung, Außenputz sowie Wärmedämmung.

 

Im Innenbereich lernt ihr bei uns alles rund um die Renovierung - vom Anstrich, Innenputz, Tapezierarbeiten und dekorative Techniken bis hin zum Trockenausbau, Akustiksystemen, Fließestrich und Brandschutz.

 

 

 

                              Oberheim       Schmück

 

 

 

Wir setzen stark auf die Ausbildung junger Leute zum Maler und Lackierer. Schon über 30 junge Menschen haben wir ausgebildet und einige sind unserem Betrieb bis heute treu geblieben.

 

Als Mitglied in der TOPAS-Arbeitsgemeinschaft sowie BRILLUX-Ausbildungspartner setzen wir uns über das Maß hinaus für unsere Auszubildenden ein und bieten:

 

•    Digitale Lernwelt (z. B. Online-Plattform simpleclub, E-Leaning-Kurse) 
•    Berichtsheft-App (digitales Führen des Berichtsheftes)

•    Teilnahme an gewerkübergreifenden Seminaren (z. B.  Umgang miteinander, Fahrsicherheitstraining, Erste Hilfe)

•    Besondere Fürsorge für die Auszubildenden

 

 

TOPAS            Brillux

 

 

 

 

 

Was mache ich als Maler und Lackierer?

 

 

Tätigkeiten

  • Behandeln, beschichten und bekleiden von Innenwänden, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden
  • Objekte aus unterschiedlichen Materialien instand halten sowie durch farbige Beschichtung eine neue Oberfläche geben
  • Putz- und Trockenbauarbeiten
  • Arbeiten mit Wärme-Dämm-Verbund-Systemen
 
 
Ausbildungsinhalte
 
• Kenntnisse in Farb- und Formenlehre
• Einrichten des Arbeitsplatzes
• Bedienung und Instandhaltung von Geräten, Werkzeugen, Maschinen und Anlagen
• Kenntnisse über technische Vorschriften
• Arbeitsschutz und Unfallverhütung
• Kenntnisse über physikalische und chemische Vorgänge
 
 

und vieles mehr …

 

 

 

Welche Voraussetzungen/Interessen brauche ich?

 

• Guter Haupt- bzw. Realschulabschluss
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Gute Mathematikkenntnisse
• Arbeiten mit Werkzeugen und Maschinen aller Art
• Gespür für Farben und Ästhetik
• Bereitschaft zum Arbeiten im Freien
• Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
• Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
• Flexibilität für wechselnde Einsatzorte

 

 

 

 

 

Praktikum & Girls Day bei uns

 

Gerne kannst Du bei uns auch ein Praktikum absolvieren und so den kreativen Beruf  und unseren Betrieb kennenlernen. Auch beim jährlichen Girls Day kannst Du in den Arbeitsalltag eines Maler und Lackierers reinschnuppern.

 

Meldet Euch gerne per Mail unter !

 

Maurice1     Polyclip  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben